Skip to content

Zahnarztpraxis
Dr. Yvonne Wesselborg

Hauptstraße 14
51789 Lindlar

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Zahnimplantate

Die feste Lösung für verlorene Zähne
Zahnimplantate sind die modernste und stabilste Form des Zahnersatzes. Sie bestehen aus einer kleinen, titanhaltigen Schraube, die in den Kieferknochen eingesetzt wird und als künstliche Zahnwurzel dient. Auf diese Implantate wird anschließend der Zahnersatz, wie eine Krone, Brücke oder Prothese, befestigt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Zahnersatz, der auf benachbarte Zähne angewiesen ist, sorgt das Implantat für eine unabhängige und stabile Lösung. Zahnimplantate bieten nicht nur eine natürliche Optik, sondern tragen auch zum Erhalt der Kieferknochenstruktur bei.

Zahnärztliche Implantologie – Ihr Weg zu einem strahlenden Lächeln

Zahnimplantate sind eine moderne und bewährte Lösung, um verlorene Zähne durch hochwertige, langlebige Ersatzlösungen zu ersetzen. Als feste, künstliche Zahnwurzeln bieten Implantate nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch eine hohe Funktionalität und Stabilität. Die zahnärztliche Implantologie hat sich in den letzten Jahren als die bevorzugte Methode zur Wiederherstellung von Zähnen etabliert – und das aus gutem Grund.

Was sind Zahnimplantate?

Ein Zahnimplantat ist eine kleine, titanhaltige Schraube, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um eine stabile Basis für den Zahnersatz zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prothesen oder Brücken wird der Zahnersatz nicht auf benachbarte Zähne angewiesen, sondern erhält seinen Halt direkt im Kiefer. Das Implantat wird durch den natürlichen Heilungsprozess des Knochens integriert und bietet somit eine langfristige Lösung.

Vorteile der Zahnimplantologie

Natürliche Ästhetik
Implantate fühlen sich wie natürliche Zähne an und sehen auch so aus. Sie ermöglichen es, Ihre Mimik und Ihren Biss wieder vollständig herzustellen.
Bei richtiger Pflege können Zahnimplantate viele Jahre, wenn nicht sogar ein Leben lang, halten.

Zahnimplantate bieten eine volle Kau- und Sprechfunktion, die mit natürlichen Zähnen vergleichbar ist.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen, die den Kieferknochen im Laufe der Zeit schwächen können, fördern Implantate den Erhalt der Knochensubstanz.
Durch ihre feste Verankerung bieten Implantate einen hohen Tragekomfort ohne Wackeln oder unangenehme Druckstellen.

Der Behandlungsablauf

  1. Beratungsgespräch:
    Zunächst erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der Ihre Wünsche und gesundheitlichen Voraussetzungen besprochen werden. Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
  2. Implantation:
    In einem kleinen chirurgischen Eingriff wird das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt. Dies geschieht unter lokaler Betäubung, sodass Sie während der Behandlung keine Schmerzen verspüren.
  3. Heilungsphase:
    Nach der Implantation folgt eine Heilungsphase von etwa 3 bis 6 Monaten, in der das Implantat mit dem Kieferknochen verwächst.
  4. Fertigung des Zahnersatzes:
    Sobald das Implantat stabil im Kiefer verankert ist, wird der Zahnersatz (Krone, Brücke oder Prothese) auf das Implantat gesetzt.

Für wen sind Zahnimplantate geeignet?

Zahnimplantate sind grundsätzlich für alle Erwachsenen geeignet, die ihre Zähne verloren haben und über einen gesunden Kieferknochen verfügen. In manchen Fällen, etwa bei zu wenig Kieferknochen, kann eine Knochenaufbau-Behandlung erforderlich sein, um die Implantation möglich zu machen.

Kontaktieren Sie uns

Für ein unverbindliches Beratungsgespräch und starten Sie noch heute in eine neue Ära für Ihre Zahngesundheit. Vertrauen Sie auf die Implantologie – für ein natürliches Lächeln, das hält.